Alle Reiseziele anzeigen
Alle Reiseziele anzeigen

in

Geschichte von Novi Vinodolski

Novi Vinodolski – eine Stadt mit bewegter Vergangenheit

Novi Vinodolski ist seit der Vorgeschichte besiedelt, wie Funde aus der Höhle Vlaška peć nahe Kozica belegen. Diese Artefakte stammen aus der Jungsteinzeit, der Kupfersteinzeit sowie der frühen und mittleren Bronzezeit. Die Römer errichteten hier die Festung Lopar, die nach ihrem Abzug von den Slawen übernommen wurde. .

Im frühen 13. Jahrhundert erhielten die Fürsten von Krk Modruš und Vinodol durch eine königliche Schenkung und errichteten in Novi ihren befestigten Herrschaftssitz.

1288 wurde in Novi Vinodolski das Vinodoler Gesetzbuch verfasst, das die Beziehungen zwischen den neuen Feudalherren und den neun Gemeinden der Region regelte. Es ist das älteste Gesetzesdokument, das in glagolitischer Schrift und kroatischer Sprache verfasst wurde, und ein bedeutendes Denkmal der südslawischen Rechtstradition.

Nach der Zerstörung von Modruš und der Residenz des Bischofs durch die Osmanen wurde der Sitz der Diözese nach Novi Vinodolski verlegt.

Während der Uskokenkriege wurde die Stadt oft von den Venezianern angegriffen, die sie bei einem dieser Überfälle niederbrannten, während die Frankopanen an der Front gegen die Türken kämpften.

Top 5 historische Stätten in Novi Vinodolski:

Die Altstadt

Mit ihren engen Gassen und der mittelalterlichen Architektur.

Die Frankopanen-Burg

Ein Symbol der historischen Bedeutung der Stadt.

Die Kirche des Hl. Philipp und Jakob

Von der aus sich ein atemberaubender Blick auf die Adria bietet.

Das Denkmal für das Vinodoler Gesetzbuch

Das an diesen rechtlichen Meilenstein erinnert.

Römische Ruinen

Einschließlich der Überreste antiker Siedlungen.

Ihr perfekter Urlaub beginnt hier